Workshops im Atelier Theater GOBELIN im Künstlerhof Rottenburg


Mit den Augen wandern gehen

Ein workshop speziell für Großeltern

Ein Kind sitzt vor seiner aufgebauten Spiellandschaft, schaut versunken vor sich hin, scheint abwesend. Doch es ist anwesend, hochkonzentriert in einer inneren Welt. Die Augen wandern über das soeben gebaute Land, die Geschichten spielen sich im Inneren ab. Ein kreativer Prozess, den man besser nicht unterbricht.

Geschichten-Miniaturen aus dem flüchtigen Material Papier durch KnüllenFaltenReißenKneten zu erschaffen, ist Ausgangspunkt dieses Workshops mit der Theatermacherin Janne Wagler.

In diesen Miniaturen gehen wir mit den Augen wandern, erzählen einander Geschichten, bringen behutsam Wort und Bild zusammen.

Ein Workshop, der sich speziell (aber nicht nur) an die Großelterngeneration richtet, die den Freiraum hat für den wertvollen Begegnungsmoment mit der übernächsten Generation.

Nächster Termin:

Dienstag, 12. August 2025 von 15 bis 18 Uhr

Anmeldung unter theatergobelin@gmail.com

 

 

PuppenCafé

Deine alten Handpuppen werden wieder lebendig

 

Da liegen sie, träumen vor sich hin, im Dunkel eines Koffers, auf Dachböden und in Kellern: Die alten Handpuppen aus der Kinderzeit. Nicht selten fehlt ein Füßchen, der Kittel ist zerrissen, ein Auge kaum noch erkenntlich. Sie wollen zurück ins Spiel! In diesem Kurs treffen sich die Teilnehmer*innen jeden Alters zu einem gemeinsamen ReparaturCafé im Theater GOBELIN im Künstlerhof. Unter fachkundiger Anleitung machen wir die mitgebrachten Puppen behutsam wieder spielbar, es wird geflickt, neu eingekleidet und Tipps für Spielbarkeit gegeben. In kleinen szenischen Übungen erüben die Teilnehmer*innen Handhabung, Sprechweise. Kleine Szenen entstehen. Die Kursleiterin, selbst auch als Puppenspielerin und Regisseurin tätig, gibt Hilfestellungen und vermittelt einfache Techniken, um eine kleine Puppentheaterszene zu gestalten. Vielleicht überraschen die Puppen in der Weihnachtszeit neugierige Kinder aus Ihren Familien!

 

Mit Janne Wagler, Schauspielerin, Figurenspielerin und Regisseurin

Beginn: Mittwoch, 15. 10. 2025, wöchentlich 10 bis 12 Uhr bis einschl. 19. November 2025

Künstlerhof, Atelier Theater Gobelin, Klausenstr. 25

 


Menschen erzählen seit ihrem Anfang einander Geschichten.

 

Die Zeit der Rauhnächte, zwischen den Jahren, ist eine besondere Geschichtenzeit. Weht der Sturm ums Haus, versammeln wir uns, die Schauspielerin Janne Wagler liest ausgewählte Geschichten vor, die sich eignen als Startpunkt für den Weg ins eigene Schreiben.

 

Mit Mitteln des Kreativen Schreibens, der Einfühlung in die von uns erfundenen Wesen, im einfachen szenischen Spiel, erfinden die Teilnehmer*innen dieses Kurses „ihr“ Märchen, ihre Geschichte, ihr Gedicht.

 

Die Kursleiterin, seit vielen Jahren als Theatermacherin selbst schreibend tätig, verknüpft in diesem Kurs die Lust an Märchen und Geschichten spielerisch mit Theaterspiel, das Raum gibt für die eigene Kreativität.

 

 

Improtheater mit und ohne Masken - für Jugendliche und Erwachsene

jeden Montag, 19:15 Uhr bis 21: 30 Uhr

Foto1

Schauspieltraining/ Improtheater - fortlaufender Kurs

Intensive Arbeit an Körper, Stimme, Präsenz - mit Spaßfaktor und Staunpotential. Eintauchen in die Welt des Improtheaters- erleben Sie den Reiz der Verwandlung in eine Rolle.  Für theaterbegeisterte Amateurschauspieler, die Lust haben auf Schauspieltraining und neue Entdeckungen. Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, die gerne ausprobieren wollen, wie es sich anfühlt, Theater zu spielen und in verschiedene (Traum-)Rollen zu schlüpfen. In einer kleinen Gruppe entdecken wir die Faszination des Schauspiels, werden zu Erzählern kleiner, phantasievoller Geschichten und spielen diese miteinander im Theater GOBELIN auf einer richtigen Bühne. Für den Kurs braucht es keine Vorkenntnisse. Theater kommt auch mit wenig Sprache aus! Auge und Herz begleiten uns - Neugierig? Man kann jederzeit dazu kommen.

Montags von  19:15 bis 21:15 Uhr
Kosten 8.- Eur pro Abend

(Info: man zahlt nur, wenn man kommt; es ist nicht nötig, jede Woche da zu sein. Wir probieren jedes Mal neue Techniken, Spiele und Geschichten.


Puppenspiel - speziell für Einzelsitzungen mit oder ohne Begleitperson):

Ein Kind, dazu eine Handpuppe und eine erfahrene Mitspielerin, die liebevoll und mit Erfahrung sich auf das gemeinsame Spiel einlässt - die Puppen sagen uns, wo es lang geht und erlauben dem Kind eine spielerische Entdeckungsreise zu sich selbst.

(auf Anfrage)