Ein Materialtheaterstück für Kinder ab zwei Jahren
Zwei Spielerinnen erschaffen vor den Augen der kleinen und großen Zuschauer szenische Miniaturen, die dazu einladen, entdeckt zu werden: Wesen nehmen
Gestalt an, sind ängstlich und skurril, sie rascheln laut, knistern leise, sorgen sich raumgreifend oder zerreißen vor Freude. In überraschenden Vorgängen des Umformens
wird Papier zum Träger von Bildern und Szenen, die in ihrer Abstraktion- gerade für die Jüngsten, aber auch für Erwachsene - lesbar sind und assoziationsreich bleiben.
Zu der Musik von Uta Möller beginnt das Papier, seinen Eigenklang auszubreiten, schraubt sich raschelnd in die Ohren, mischt sich mit dem Klang des gespannten
Fells der Trommel- ganz nebenbei werden Themen von menschlicher Schaffenskraft, Neugier auf das Unbekannte und kindliche Entdeckerfreude - den Ursprüngen künstlerischer Arbeit -
angestoßen.
Eine Ko-Produktion von Theater GOBELIN und Theater Papilio
Idee und Spiel: Janne Wagler und Anna Rosenfelder
Regie: Cinira Macedo
Musik: Uta Möller
Kostüme: Evelyne Meersschaut
Licht: Lars Wagler
Nächste Vorstellungen:
22. Juli 2022
10 und 15 Uhr im Atelier des Theaters GOBELIN, Künstlerhof Rottenburg, Klausenstr. 25
Die Produktion wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART
KULTUR
sowie vom
Landesverband Freie Tanz- und TheaterschaffendeBaden-Württemberg
Impressionen aus der Materialrecherche "paperWorks"